Die Pflege von Fliesen im Badezimmer
Für die normale, regelmäßige Pflege von Fliesen eignen sich am besten haushaltsübliche Reinigungsmittel. Bei starken Verschmutzungen hilft oft schon ein Teelöffel Schmierseife und Ihre Fliesen strahlen wieder in altem Glanz. Bitte verwenden Sie keinesfalls kratzende Scheuermittel, da diese die Glasur dauerhaft beschädigen.
Wenn Fliesen richtig gereinigt werden, dann glänzen Sie noch nach vielen Jahren wie am ersten Tag.
Weitere Tipps für die Pflege von Fliesen
Schonend reinigen
Sie reinigen die Fliesen am besten mit klarem warmem Wasser oder Neutralreiniger. So vermeiden Sie, dass Reinigungsmittelrückstände Schlieren hinterlassen oder das Material angreifen können.

Keine kalklösenden Stoffe
Verwenden Sie bitte keine kalklösenden Reiniger, auch keine Reiniger mit Duftstoffen. Letztere können die Fugen angreifen und Schmutz leichter anziehen.

Bei starkem Schmutz
Wässern Sie vorher die Fugen, sodass sich diese nicht mit dem Reiniger vollsaugen. Anschließend mit warmem, klarem Wasser nachspülen.

Geheimtipp Klarspüler
Noch ein Tipp von uns! Klarspüler für die Spülmaschine ist auch geeignet, da er Wasserflecken verhindert und Glanz hinterlässt.
Weitere Informationen zum Thema Badrenovierung finden Sie hier:
Für ein blankes, hygienisches Badezimmer braucht es wenige Zutaten. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Bad wenig gereinigt werden muss. Wenn Sie es fühlbar sauber haben und sich täglich entspannen möchten, dann kommen Sie um das regelmäßige Putzen nicht herum. Mit unseren Tipps bleibt Ihr Bad nachhaltig sauber.
Komplettbad bedeutet bei uns Badmodernisierung mit Zurücklehn-Garantie für Sie. Alles wird von einem Team erledigt, in dem jeder weiß, was er wann, wie und wo zu tun hat. Ihr Vorteil: Sie haben nur einen Ansprechpartner für alle ausführenden Gewerke und die Gewissheit, dass alle beteiligten Handwerker denselben Anspruch an Qualität und Service haben!